
Kurz und bündig
KI prägt die juristische Zukunft – wir behalten für euch den Überblick. Mit unserer Erfahrung könnt ihr Trends nutzen und Herausforderungen meistern.
Vorhersagen: Fälle besser einschätzen
Bis 2030 könnte KI Fallausgänge mit über 75 % Genauigkeit prognostizieren (aktuell 79 %). Für euch: präzisere Strategien und realistische Mandantenberatung – wir helfen euch, das einzusetzen.
Personalisierte Dienste: Maßgeschneidert
Ab 2027 könnten KI-Tools Beratung anpassen – bis zu 20 % mehr Zufriedenheit. Ein Wettbewerbsvorteil für eure Kanzlei, den wir mit euch entwickeln können.
Smarte Verträge: Automatisch und sicher
Bis 2035 könnten Blockchain und KI Verträge selbst ausführen – sicher und effizient. Wir legen jetzt den Grundstein dafür.
Ethik: Wo bleibt die Verantwortung?
Wer haftet bei KI-Fehlern? Wie schützt ihr Daten? Fragen, bei denen wir euch unterstützen können.
Kosten und Chancen
AIMultiple-Schätzungen: 100–500 € monatlich für Basics, bis 20.000 € jährlich für Top-Systeme. Bis 100.000 € Ersparnis für größere Kanzleien – individuell kalkuliert, genau unser Ding.
Mindset: Erfahrung trifft Innovation
Ein Anwalt aus unserem Team, 72 Jahre jung, gestaltet das KI-Zeitalter mit – wir brauchen Menschen, die die Vorteile sehen und positiv rangehen. Für die Jüngeren, die denken: „KI? Zu alt oder technisch nicht fit dafür“ – schaut euch das an. Alter ist keine Grenze, sondern ein Plus, wenn das Mindset stimmt. Deshalb teilen—we share this knowledge, including a photo with him – solche Inspiration treibt uns an. Wenn ihr eure Kanzlei effizienter machen wollt, kommt auf uns zu – wir bringen die Expertise mit.